.

Unser Verein

Aktiv im Schwarzen Loch

Jonsdorfer Gebirgsverein 1880 e.V.Am 30. März 2001 erfolgte die Neubelebung einer alten Tradition. Der Jonsdorfer Gebirgsverein 1880 e.V. wurde exakt 121 Jahre nach dem Gründungsdatum des ursprünglichen Jonsdorfer Gebirgsvereins neugegründet.
Dazu trafen sich 19 Mitglieder und zahlreiche Gäste im Kurhaus Jonsdorf, um einen Neuanfang zu schaffen. Unser Verein fühlt sich dem alten Gebirgsverein verbunden und betrachtet sich als dessen Nachfolger.

Im Verein werden neben den alten Traditionen, wie die Pflege der Jonsdorfer Heimatkultur, Geschichte und Traditionen, der Schaffung und dem Erhalt von Wegen und Aussichtspunkten usw., auch neue Betätigungsfelder das vielseitige Vereinsleben prägen.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Betreibung der Schauwerkstatt „Jonsdorfer Mühlsteinbrüche“, die „Jonsdorfer Sternwarte“, das Ausüben von traditionellem Handwerk sowie eine repräsentative Öffentlichkeitsarbeit.

Selbstverständlich fühlt sich der Verein den Zielen des Landschafts- und Naturschutzes verbunden.Das Vereinsgelände befindet sich auf dem Grundstück  „An der Sternwarte 6“.

Ziel ist es , dieses Gelände zu einem Informations- und Ausstellungszentrum umzugestalten.

Neben der zu leistenden Arbeit wird ein Schwerpunkt unserer Bemühungen die Gestaltung eines geselligen Miteinanders sein. Nur so kann man ein reges Vereinsleben aufbauen und erhalten. Dazu gehören gemeinsame Wanderungen, Feiern u.a.m.
Die Gründungsversammlung begann mit großer Euphorie, die es gilt, nun in die Tat umzusetzen. Ein Verein lebt mit seinen Leuten. Natürlich sind neue Mitglieder bzw. Helfer bei uns willkommen.

Unsere Beitragssatzung legt übrigens einen durchaus erbringbaren, aber auch notwendigen Mitgliedsbeitrag von EUR 2,50 pro Monat fest, die sich lohnen.

 

Sie haben Interesse am Vereinsleben des Jonsdorfer Gebirgsvereins oder möchten unseren Verein unterstützen?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, entweder über unser Kontaktformular oder per Telefon 0175 4157635
Der Gebirgsverein Aktiv

Dieser Artikel wurde bereits 12042 mal angesehen.



Alphörner im Zittauer Gebirge
Am 29.07. um 17:00 Uhr werden wir besondere
Klänge im Schwarzen Loch zu hören bekommen.
6 Musiker des Alphorn Bavaria Berlin wollen uns
mit ihren wirklich großen Instrumenten erfreuen.

Tag des offenen Denkmals

Am 11.09. sind die Schmiede und das Schbergerk

von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet







Web CMS Software | CMS (Content Management System) Papoo auf www.jonsdorfer-gebirgsverein.de! 94859 Besucher